Lebendige TSS-Chronik.

2018 - TSS feiert 25. Jubiläum

Mit Stolz blicken wir auf 25 Jahre Unabhängigkeit zurück und sind heute die größte unabhängige Reisebürokooperation in Europa.

2016 - Veröffentlichung des ersten Magalogs für Reisebüros

Der Magalog ist eine Mischung aus Magazin, Reiseführer und Reisekatalog und wird mit Kontaktdaten und Logo der Reisebüros individualisiert. Er ist damit ein attraktives Medium zur Kundenansprache.

2016 - Einführung des Kundenbindungstools MyHotelPlus

Myhotelplus ist eine technische Neuheit zur nachhaltigen und effektiven Kundenbindung für alle Reisebüros. Neben der individuellen und persönlichen Kundenansprache stellt MyHotelPlus eine zusätzliche Einnahmequelle für Reisebüros dar.

2015 - Start der Imagekampagne für Reisebüros "Frag dein Reisebüro".

Im Reisebüro wird man stets kompetent und persönlich beraten, erhält wertvolle Tipps und Infos für den Urlaub. Dies vermitteln wir innerhalb unserer Imagekampagne für Reisebüros. Seien Sie gespannt, wir haben noch Einiges vor.

2013 - 20-jähriges Firmenjubiläum der TSS-Reisebürokooperation

In den letzten 20 Jahren hat sich die TSS als feste Größe in der Vertriebslandschaft etabliert und kann im Rückblick eine ansehnliche Bilanz verbuchen.

2012 - Einführung der Aufwands-Incentives für den Mehraufwand im Reisebüro

TSS-Partnerbüros erhalten hierbei eine Kompensation für den zeitlichen und monetären Mehraufwand im Reisebüro, z.B. für den Druck von Reiseunterlagen, den Aufwand für Umbuchungen und Stornierungen wegen Hotelüberbuchung/-schließung etc.

2010/11 - Disagio-Entlastung für TSS-Partnerbüros

Ende 2010 beteiligten einige Großveranstalter die Reisebüros an der Disagiobelastung bei Kreditkartenbuchungen. Innerhalb unserer großangelegten Kampagne, die wir auch pressewirksam kommuniziert haben, konnten Partnerbüros diese Kosten bei der TSS einreichen. Nach einer regen Diskussion zu diesem Thema, stellten die Veranstalter die Maßnahme wieder ein.

2008 - TSS begrüßt das 2.000 Partnerbüro

Mit 10 Reisebüros im Dresdner Umland ging es 1993 los. Mittlerweile zählen 2.000 unabhängige und selbständige Reisebüros deutschland- und europaweit zur TSS-Reisebürokooperation.

2005 - Beteiligung am Consolidator TSS AERTiCKET Service GmbH

Der eigenen Consolidator erweitert das TSS-Produktportfolio um eine sehr gefragte Leistung und ermöglicht den Partnerbüros verbesserte Konditionen im Flugbereich.

2003 - Gründung von TSS Polska

Unsere Tochterfirma bietet polnischen Reisebüros eine breite Palette von Leistungen, um diese bei ihrer Existenzsicherung zu unterstützen, ohne Einschränkung der Unabhängigkeit.

2003 - Gründung von Touristik pro fit Kooperationsservice GmbH

Bei unserer Servicetochter stehen die Themen Generierung von Zusatzerträgen im Reisebüro und Kosteneinsparungen für touristische Dienstleistungen im Vordergrund. Hier ist mit Sicherheit für jedes Reisebüro etwas dabei.

2002 - Trennung vom RTK-Verbund und Gründung des TMCV-Verbundes

„Dieser Pakt gleicht einem Befreiungsschlag“ heißt es bei der FVW als der zweitgrößte Verbund aus der Wiege gehoben wird. Das Trio komplettieren der AER e.V. und die TVG.

2002 - Gründung der onlineweg.de Touristik als Onlinemarke für Reisebüros

Zur Umsetzung des Onlinekonzepts im Rahmen der Multi-Channel-Strategie wurde onlineweg.de gegründet. Das Ziel ist klar: die optimale Vernetzung des Reisebürovertriebes mit dem Onlinekanal.

2000 - TSS-Geschäftsführer Manuel Molina erhält den Willy-Scharnow-Preis

Für seine Verdienste bei der Aus- und Weiterbildung von Reiseverkehrskaufleuten in den Neuen Bundesländern verleiht die Willy-Scharnow-Stiftung dem TSS-Geschäftsführer die angesehene Auszeichnung.

1994 - TSS wird Gründungsmitglied des RTK-Verbundes

Gemeinsam mit RT-Reisen und der Schmetterling-Kooperation gründet die TSS Deutschlands den damals größten Touristikverbund.

1993 - Gründung der TSS-Reisebürokooperation

Manuel Molina gründet mit 10 Reisebüroinhaberinnen und –inhabern, die er zuvor ausgebildet hatte, die erste Reisebürokooperation in den Neuen Bundesländern für selbständige und unabhängige Reisebüros.